Ernährung und Gesundheit

Ernährung


Ausgebackenes
Nicht immer vertragen wir in Fett ausgebackene Nahrung gleich gut. Bei zunehmendem Mond in einem Luftzeichen haben wir damit in der Regel die geringsten Probleme - allerdings nimmt unsere Hüfte die darin enthaltenen Kalorien dann auch besonders gut auf. Bei abnehmendem Mond in einem Luftzeichen reagiert unser Körper eher empfindlich auf zuviel Fett.
Vorsicht ist auch immer an Widdertagen angesagt: Die Gallenblase ist an diesen Tagen empfindlich.


Brot, Brötchen, Semmeln
Wenn wir unseren Körper fragen, würde er sich - völlig im Einklang mit dem Mond-am liebsten nach Trennkostregeln ernähren. Während an Feuertagen vor allem der Obstkorb und gelegentlich die Grillpfanne zum Einsatz kommen, ist an Wassertagen der Brotkorb und die Gemüsepfanne aktuell. Wenn Sie feststellen, daß ein Brotleib an einem Tag ungeheuren Zuspruch findet, schauen Sie doch in den Mondkalender - vermutlich ist gerade ein Wassertag im zunehmenden Mond. Trockenes Brot findet auch an Steinbocktagen seine Abnehmer.


Fleisch
Natürlich sind wir eigentlich keine Fleischfresser, und natürlich essen wir eigentlich viel zuviel davon. Auch hier kann uns der Mond zeigen, wann es an der Zeit dafür ist.
Grundsätzlich sind die Feuertage jene Tage, an denen Fleisch gut vertragen wird. Bei zunehmendem Mond ist auch keine Gefahr einer Eiweißvergiftung gegeben. Nehmen Sie also an einem Widdertag im zunehmenden Mond ruhig eine Einladung ins Steakhouse an. Bei abnehmendem Mond sieht die Sache dagegen anders aus, hier ist bei Eiweiß an Feuertagen eher Vorsicht angesagt.
Wenn das Fleisch nicht gegrillt, sondern gekocht oder geräuchert auf den Tisch kommt, paßt es zur Qualität des Steinbocks und des Stiers. In dieser Erdzeichen ist bodenständigere Küche angesagt.
An Fischtagen hingegen werden Sie an scharf gebratenen Steaks keine Freude haben, diese Tage sind ideal für fleischlose, vegetarische Diäten. Wenn Sie also eine solche Diät beginnen müssen, legen Sie ihren Anfang nach Möglichkeit auf einen Fischetag im abnehmenden Mond, dann fällt Ihnen der Verzicht auf tierisches Eiweiß nicht so schwer.

Obsttag
Obst fällt in den Zuständigkeitsbereich der drei Feuerzeichen. An diesen Tagen sind Obsttage nicht nur gesund, sie entsprechen auch sehr häufig dem, worauf Sie ohnehin gerade Lust hätten. Geben Sie dem ruhig nach - ganz gleich ob der Mond zu -oder abnimmt.
Beachten Sie auch an einem solchen Obsttag jedoch eine Kleinigkeit: Nach etwa fünf Uhr nachmittags sollten Sie kein Obst mehr essen. Es wird an diesen Tag nicht mehr vollständig verdaut und würde über Nacht im Magen gären - und die dabei entstehenden Gärungsprodukte spüren Sie am nächten Morgen als Kopfschmerzen.

Süßigkeiten
Naschkatzen haben natürlich immer Saison, besonders nach Ansicht geplagter Mütter. Doch achten Sie einmal darauf, ob Ihre Kinder wirklich an jedem Tag gleichmäßig nach Süßem verlangen. Kinder haben in dieser Hinsicht einen viel unverfälschteren Geschmack und viel natürlichere Bedürfnisse als Erwachsene, wie man als Mutter eines Kindes, das mitunter auch bei angebotenen Süßigkeiten dankend ablehnt, erstaunt feststellen kann.
Wenn der Drang nach Süßem an Waage - oder Wassermanntagen besonders ausgeprägt ist, geben Sie ihm ungestört nach. Vorsichtig sollten Sie mit Süßigkeiten an Wassertagen sein, da setzen sie bei zunehmendem Mond besonnter gut an, und bei abnehmendem Mond in den Wasserzeichen werden sie nicht gut vertragen.

Gesundheit



Abnehmen
Wenn Sie wirklich nicht mit Ihrer Figur zufrieden sind, machen Sie es mit dem Mond. Folgen Sie seinem leuchtenden Vorbild, und nehmen Sie seine immer schlanker werdende Silhouette zum Ansporn, selbst in Ihre Wunschfigur hineinzuwachsen.
Bei Neumond ist es an der Zeit, ein paar schlechte Angewohnheiten abzulegen. Auch den Anspruch, Gewicht zu verlieren, sollten Sie bei dieser Gelegenheit für zwei Wochen loslassen. Erst nach dem nächten Vollmond geht es wieder relativ leicht.
Doch achten Sie gerade hierbei besonders auf die Stimme Ihres Bauches. Es kann durchaus sein, daß Sie besser daran tun, Ihrem eigenen Zyklus zu folgen. Dann ist die Zeit des leichten Abnehmens die Zeit nach dem Eisprung (auch wenn es kurz vor der Periode sehr schwer fallen mag, eiserne Disziplin zu üben), während Sie in den folgenden zwei Wochen nicht so leicht an Gewicht verlieren.

Blasenerkältung
Achten Sie an Waage - und Skorpiontagen besonders auf Ihre Blasen -und Nierenregion. Im Sommer heißt das: Nach dem Schwimmen raus aus den nassen Badeanzug und ordentlich abtrocknen, im Frühjahr und im Herbst heißt das: Unbedingt etwas unterlegen, wenn Sie sich im Freien hinsetzen, und in jedem Fall heißt das, daß
Nieren - Blasen - Tee zur Vorbeugung angesagt ist.

Halsweh
Bei Halsweh haben Sie kaum große Chancen, zu warten, bis der richtige Zeitpunkt da ist, etwas dagegen zu tun. Was Sie aber tun können, ist, an Stiertagen, gleich ob in zu - oder im abnehmenden Mond, besonders auf Ihren Hals zu achten. Trinken Sie vorbeugend Salbei - oder Thymiantee. Auch bei akutem Halsweh ist Salbei - (wer den Geschmack nicht mag, sollte zumindest damit gurgeln) oder Thymiantee das Mittel der ersten Wahl.

Husten
Besonders an Zwillingetagen sind unsere Bronchien empfindlich. Wer an einem solchen Tag viel im Freien war, besonders in der feuchten Übergangszeit, und dabei viel sprechen mußte, der tut gut daran, abends vor dem Schlafengehen vorbeugend eine Tasse Huflattichtee mit Honig oder ein bis zwei Tassen Lindenblütentee mit Honig zu trinken. Danach sollten Sie sich allerdings warm zudecken, besonders der Lindenblütentee wirkt schweißtreibend.

Operationen
Bei Vollmond, so eine alte Krankenschwestern - Weisheit, bluten alle Wunden viel stärker als sonst. Wenn Sie also eine Operation vorhaben, deren Termin Sie frei ansetzen können, so versuchen Sie, im Krankenhaus einen Termin bei abnehmendem Mond zu bekommen, besonders wenn es darum geht, daß Sie mit der Operation etwas loslassen wollen (Mandeln, Blinddarm...).
Eines sollten Sie dabei aber noch beachten: So gut es einem Körperteil tut, an den Tag, an dem der Mond im entsprechenden Tierkreiszeichen steht, gepflegt, gestreichelt, mit Tee versorgt oder massiert zu werden, so sensibel reagiert er an diesen Tag auf einen Einschnitt. Lassen Sie sich also die Augen und Gallenblase nicht an Widdertage operieren, die Ohren, Zähne und Mandeln nicht an Stiertagen, die Lunge und Arme nicht an Zwillingetage, den Magen und die Gebärmutter nicht an Krebstagen, das Herz nicht an Löwetagen, den Dünndarm und die Bauchspeicheldrüse nicht an Waagetagen, die Harnblase, Prostata und Genitalien nicht an Skorpiontagen und die Leber und Krampfadern nicht an Schützetagen.
Auch an Wassermanntagen sind die Krampfadern tabu, vor allem bei zunehmendem Mond. Böse Zungen behaupten, wenn man sich die Krampfadern bei zunehmenden Mond im Wassermann ziehen läßt, könne man im Krankenhaus schon dabei zusehen, wie sie wieder nachwachsen. Für Knochen - und Sehnenoperationen sind Steinbocktage zu vermeiden, und die Füße sollten man an Fischetagen nicht operieren.


 

Besser leben mit dem Mond