Übermüdete Augen
Tränken Sie für jedes
Auge einen Wattebausch mit Kamillentinktur oder Kamillentee. Legen Sie
die Pads auf Ihre geschlossenen Augen, und lassen Sie sie rund 15 Minuten
lang einwirken. Die Augen entspannen sich und werden wieder frisch, schwarze
Schatten und rote Ränder gehen zurück.
Ausgezeichnete Hilfe bietet
auch ein Gesichtsdampfbad mit einem Eßlöffel Honig und ein paar
Tropfen Zitronensaft. Zugleich verschönert und verjüngt es die
Haut.
Wimpern
Wimpern werden länger und
geschmeidiger, wenn man sie jeden Abend mit Rizinusöl bürstet.
Wer dafür keine Zeit aufwenden mag, sollte sich dies zumindest für
die Widdertage im zunehmenden Mond Vornehmen.
Haare
Egal, welches Problem Ihnen
Ihre Haare im einzelnen bereiten, Sie gehen es am besten im zunehmenden
Mond an.
Wenn Sie allerdings das Gefühl
haben, daß das für Sie nicht stimmt, dann achten Sie Ihre Menstruation
und ersetzen sie bei den folgenden Angaben "zunehmender Mond" jeweils durch
"erste Hälfte des Zyklus bis zum Eisprung". Es kann nämlich sein,
daß Ihr persönlicher Rhythmus stärker ist als der des Mondes,
und dann sollten Sie sich auch nach diesem richten.
Waschen und schneiden
Um die Haare zu schneiden, sind
Tage ideal, am denen der Mond im Löwen oder in der Jungfrau steht.
Jungfrautage haben darüber
hinaus den enormen Vorteil, daß auch Fönfrisuren und anderes
Styling lange halten.
Der "Löwe-Schnitt" von
Februar bis August (das ist die Zeit, in der der zunehmende Mond im Löwe
steht) beschert Ihnen dagegen eine ganze besonders dichte Haarpracht.
An Fisch- und Krebstage sollten
Sie das Haareschneiden dagegen tunlichst unterlassen. Die Wahrscheinlichkeit
ist recht groß, daß der Schnitt schnell auswächst und
die Haare glanz- und formlos am Kopf kleben. Und auch mit einer Haarwäsche
haben Sie an diesen Tagen keine rechte Freude, weil Schuppen die Folge
sein könnten.
Dauergewellte Lockenköpfe
können sich übrigens auch an einem Widdertag ihre Haare bändigen
lassen. Die Locken behalten länger ihre Fülle und ihre Spannkraft.
Dauerwellen
Dauerwellen, die an Jungfrautagen
gelegt werden, halden lange und wirken besonders adrett. Solche, die an
Widdertagen entstehen, beeindrucken mit der Sprungkraft ihrer Wellen. Fische-oder
Löwentage sind dagegen gänzlich ungeeignet: In den Fischen hält
die Welle sehr schlecht, und im Zeichen des Löwen wird sie mit hoher
Wahrscheinlichkeit zu kraus.
Färben
Die besten Tage zum Färben
sind die Wassermanntage im zunehmenden Mond. Farben leuchten an diesen
Tagen besonders kraftvoll, gute Voraussetzungen also, um es einmal mit
Naturfarben zu versuchen. Rottöne müßten eigentlich auch
an Feuertagen im zunehmenden Mond gut gelingen.
Lippen
Die Lippen sind dem Zeichen
des Stiers zugeordnet. Überlassen Sie sich der Qualität des Stiers,
werden einzelne Pflegemaßnahmen gleich doppelt gut greifen.
Die Pflege der Lippen ist in
den Sommermonaten ebenso wichtig wie im Winter. Im Sommer schützt
man sie durch einen Lippenbalsam mit Sonnenschutzfaktor, im Winter mit
Fettcreme.
Aufgesprungene Lippen
Wenn das Malheur schon passiert
ist, vergessen Sie den Mond, und streichen Sie Ihre aufgesprungenen Lippen
mit Schlagsahne oder mit ungesalzener Butter ein. Zum Vorbeugen eignen
sich besonders Stier-, aber auch Lufttage im zunehmenden Mond.
Hände
Unsere Hände sind ständigen
Strapazen ausgesetzt. Am meisten setzt ihnen das Arbeiten mit Wasser zu.
Es laugt die Haut aus. Daher ist es notwendig, dafür zu sorgen, daß
der Säureschutzmantel und die Feuchtigkeit in den Händen erhalten
wird.
Alles Gute, was Sie Ihren Händen
tun, wirkt an Zwillingetage, aber wie alle Hautpflege auch an Steinbocktagen
besonders gut.
Haut
Die Haut findet sich in der
Analogiekette des Steinbocks. Kein Wunder, daß immer mehr Kosmetikerinnen
an Steinbocktagen einen vollen Salon haben!
Wenn Sie Ihrer Haut eine Freude
machen wollen, so gönnen Sie ihr nährende Masken und feuchtigkeitsspendende
Lotions vor allen an Steinbocktagen im zunehmenden Mond.
Bei abnehmendem Mond im Steinbock
stehen dagegen Reinigungsaktivitäten und Maßnahmen gegen Ausschläge
und Hautallergien an. An diesen Tagen können Sie auch Warzen relativ
gefahrenlos zu Leibe rücken. Auch zur Enthaarung der Beine eignen
sich Steinbocktage am besten.
Füße
Für die Pflege Ihrer Füßen
sind Fischetage besonders geeignet. Bereiten sie Ihnen bereits Probleme,
sollten Sie die Behandlung jedenfalls auf Tage im abnehmenden Mond konzentrieren.
Fußbäder
Wichtiger Hinweis: Baden Sie
die Füße niemals zu heiß! Ihre Venen werden es Ihnen danken.
Bäder, die Ihrer Haut Nährstoffe
zuführen, sind im zunehmenden Mond zu empfehlen. Geht es darum, etwas
loszulassen, wie zum Beispiel Hornhaut, so ist der abnehmende Mond, besonders
an Steinbocktagen, der ideale Termin für ein Fußbad.
Hornhaut
Weichen Sie die Füße
in warmen Borax-Wasser oder einem anderen Fußbad ein, und reiben
Sie die so aufgeweichte Hornhaut mit einem Hornhauthobel ab. Verwenden
Sie keinen Bimsstein-der fördert das Wachstum von Hornhaut.
Danach legen Sie Zitronen-oder
rohe Kartoffelscheiben auf die betroffenen Hautstellen und fixieren sie
mit einer Mullbinde. Ziehen Sie noch eine Socke darüber, dann bleiben
sie sicher am Platz. Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft wie nötig.
Hornhaut beugen Sie auch vor,
wenn Sie bei zunehmendem Mond wiederholt über Nacht einen dicken Umschlag
mit fettender Hautcreme machen.
Zähne
Der Bereich Zähne und Kiefer
gehören in die Analogiekette des Stiers. Sorgfältige Zahnpflege
sollte zwar an jedem Tag selbstverständlich sein, besonders an Stiertagen
sollte man aber darauf achten, sie nicht etwa wegen Übermüdung
ausfallen zu lassen.
Ein Besuch beim Zahnarzt, bei
dem Sie Zahnstein entfernen oder eine Zahnregulierung anpassen lassen wollen,
ist an einem Siertag ideal.
Kieferoperationen sollten Sie
jedoch besser auf einen anderen Tag verlegen, idealerweise in eine Phase,
in der der Mond abnimmt, und möglichst nicht zu dicht am Vollmond.
Neue Zahnfüllungen sollten
Sie sichren möglich-nicht an einem Stiertag machen lassen, von Notfällen
natürlich abgesehen.
![]() |
![]() |