Poesie-Verse

Schreibst Du in mein Album ein:

Schreibst Du in mein Album ein,
wasch Dir erst die Hände rein!

Liebe Freunde, groß und klein,
haltet mir mein Album rein;
reißt mir keine Blätter raus,
sonst ist es mit der Freundschaft aus.

Ins Album schreib ich gern hinein,
weil ich nicht möcht vergessen sein,
doch lieber möcht ich im Herzen stehn,
denn's Album könnte verloren gehn.

Ich schreib mich aufs letzte Blatt,
weil Dich niemand lieber hat;
doch wer Dich lieber hat als ich,
der schreibe sich noch hinter mir.


Unser Freundschaft die soll brennen:

Marmor, Sein und Eisen bricht,
aber unsre Freundschaft nicht.

Unsre Freundschaft, die soll brennen
wie ein dickes Dreierlicht.
Freunde wollen wir uns nennen,
bis der Mops französisch spricht.

Stets lass mich Deine Freundin bleiben,
ob Du fern bist oder nah!
Dies für ewig aufzuschreiben,
dazu ist dies Album da.

Wenn Du einst im Morgentau
spazieren gehst auf grüner Au,
findest ein Vergissmeinnicht,
pflück es ab und denk an mich!

Du bist mein Glück,
Du bist mein Stern.
Auch wenn Du brummst,
ich hab' Dich gern.

Wenn die Flüsse aufwärts fließen
und die Hasen Jäger schießen
und die Mäuse Katzen fressen,
dann erst will ich Dich vergessen.

Das Veilchen am Bache,
das Röslein am Strauch
sind alle zwei herzig.
Und Du bist es auch!

Vergesse nie die Heimat
wo Deine Wiege stand,
Du findest in der Ferne
kein zweites Heimatland.

Der beste Weg,
Freunde zu gewinnen,
ist, selber ein guter Freund zu sein.

Sei brav wie ein Engel,
dann hat man Dich lieb,
und denk an den Bengel
der Dir das schrieb.

Lebe glücklich, lebe froh:

Lebe glücklich, lebe froh
wie die Maus im Haberstroh!

Weißt Du, worin der Spaß des Lebens liegt?
Sei lustig! - Gehe es nicht, so sei vergnügt.

Ich wünsche Dir von Herzensgrund:
Bleib immer fröhlich und gesund!

Pilze gibt es groß und klein,
mögest Du ein Glückspilz sein.

Drei Engel mögen Dich begleiten
in Deiner ganzen Lebenszeit,
und die drei Engel, die ich meine,
sind Liebe, Glück, Zufriedenheit.

Mach es wie die Sonnenuhr,
zähl die heiter'n Stunden nur.

Schau vorwärts, nie zurück,
neuer Mut ist Lebensglück.

Nie verlerne, so zu lachen,
wie Du lachtest, froh und frei;
denn ein Leben ohne lachen,
ist ein Frühling ohne Mai.

Beklage nicht den Morgen,
der Müh' und Arbeit gibt.
Es ist so schön zu sorgen
für Menschen, die man liebt.

Willst Du glücklich sein im Leben
trage bei zu andrer Glück,
denn die Freude, die wir geben,
kehrt in's eigne Herz zurück.

Bleibe fröhlich, frisch und munter:

Bleibe fröhlich, frisch und munter
wie ein Fisch
und geh nicht unter!

Sei freundlich gegen jedermann,
dann sehn Dich alle freundlich an.

Unsre Zeit vergeht geschwind,
nimm die Stunden, wie sie sind,
sind sie bös, lass sie vorüber,
sind sie gut, so freu dich drüber.

Du bist viel schöner, wenn Du lachst,
als wenn Du eine Schnute machst.

Dem kleinen Veilchen gleich,
das im Verborgnen blüht:
Sei immer fromm und gut,
auch wenn Dich niemand sieht.

O reiß das Band der Freundschaft
nicht allzu rasch entzwei;
wird es auch neu geknüpfet,
ein Knoten bleibt dabei.

Die Ruhe sei dem Menschen heilig,
nur Verrückte haben's eilig.

Ein liebes Wort,
ein frohes Lachen,
kann Dich und andre
glücklich machen.

Dir selbst sei treu:

Lernen ist wie ein Rudern gegen den Strom,
sobald man aufhört, treibt man zurück.

Sage nicht immer, was Du weißt,
aber weiss immer, was Du sagst.

Was Du nicht willst,
das man Dir tu,
das füg auch keinem
andern zu!

Bleib nicht auf einem Feld,
steig nicht zu hoch hinauf,
am schönsten sieht die Welt,
von halber Höhe aus.

Die meisten Menschen brauchen
mehr Liebe als sie verdienen.

Tausend Freuden hat die Welt:

Wer sich über alles freut,
hat nicht Zeit zu klagen.
Tausend Freuden hat die Welt,
nicht nur tausend Plagen.

Ohne Blumen, ohne Träume,
ohne schöne Purzelbäume,
ohne  Käse, ohne Speck
hat das Leben keinen Zweck.

Alle Köpfe haben Haare,
aber nicht alle Gehirn.

Ein fröhliches Fest,
ein eigenes Nest,
ein Schornstein, der raucht,
so viel Glück, wie man braucht.

Wer jeden Tag nur Kuchen isst
und Keks und Schokolade,
der weiß ja nicht, wann Sonntag ist,
und das ist wirklich schade.

Allzeit lustig ist gefährlich,
allzeit traurig ist beschwerlich,
allzeit glücklich ist betrüglich,
ein ums andre ist vergnüglich.

Licht und Schatten muss es geben,
soll das Bild vollendet sein,
wechseln müssen darum im Leben
dunkle Nacht und Sonnenschein.

Ein freundliches Wort
kostet nichts
und ist doch das schönste
aller Geschenke.

Ein Lächeln kostet weniger als Elektrizität,
aber es gibt genauso viel Licht.

Denke, denke weiter:

Ein Mensch sieht ein,
und das ist wichtig:
Nichts ist ganz falsch
und nichts ganz richtig.

Dumme Gedanken hat jeder,
doch der Weise verschweigt sie.

Theorie ist, wenn man weiß
wie alles funktioniert.
Praxis ist, wenn alles klappt,
und keiner weiß, warum.

Geteilte Freude ist doppelte Freude,
geteilter Schmerz ist halber Schmerz.

Glück ist das einzige,
was wir schenken können,
ohne es zu besitzen.

Ich liebe mir den heitren Mann
am meisten unter meinen Gästen.
Wer sich nicht selbst zum besten haben kann,
der ist gewiss nicht von den Besten.

Man darf das Schiff
nicht an einen einzigen Anker
und das Leben
nicht an eine einzige Hoffnung binden.

Es ist besser,
geringe Taten zu vollbringen,
als große zu planen.