Die Elemente
Die Tierkreiszeichen sind Elementen zugeordnet:
Widder, Löwe und Schütze:
Feuer
Stärke, schöpferische
Energie, Wille.
Stier, Jungfrau und Steinbock:
Erde
Bodenständigkeit, Ausdauer,
Geduld.
Zwillinge, Waage und Wassermann:
Luft
Gedanken, Ideen, Vermittlung.
Krebs, Skorpion und Fische:
Wasser
Gefühle, Ängste, Hingabe,
Gespür.
Der Mond in den Elementen
Seit dem Altertum fasten Astrologen
und Heilkundige
die Tierkreiszeichen nach Elementen
zusammen und verbanden diese
mit menschlichen Eigenschaften,
Talenten oder Krankheiten.
Auch wir können bis heute
in unserem modernen Alltag
die Wirkung der Elemente beobachten.
Jeweils drei Tierkreiszeichen
sind einen Element zugeordnet,
und viele Tätigkeiten funktionieren
zu Zeiten aller drei Tierkreiszeichen
gleich gut oder schlecht.
Ein Beispiel: Blumen mögen
an Tagen, an denen der Mond in
den Zwillingen, in der Waage
oder im Wassermann steht, nicht gegossen werden.
Wenn man sie dennoch gießt,
bekommen sie sehr leicht Blattläuse.
Dies sind die Luftzeichen.
An Tagen, an denen der Mond
im Krebs, im Skorpion oder in den Fischen,
also in den Wasserzeichen steht,
freuen sie sich hingegen sehr über Wasser.
Sucht man nach dem optimalen
Zeitpunkt für eine Tätigkeit,
sollte man sich die vier Elemente
und
ihre Qualitäten bewußtmachen.
Das ist so, als würden
wir die Stunden 1, 5 und 9 auf unserer Monduhr
mit roten Ziffern versehen,
die Stunden 4, 8 und 12 mit blauen Ziffern
und so fort. Wir bräuchten
dann nur einen Blick auf die Farben
der Uhrzeit zu werfen, um zu
wissen, "wes die Stunde geschlagen hat".
Jedem Element werden bestimmte
Eigenschaften zugeordnet,
die allen drei Tierkreiszeichen
gemeinsam sind.
Ein Beispiel, das so gut wie
jeden interessiert, ist das Wetter.
Gehen Sie einmal zurück
zu den Analogieketten
der einzelnen Tierkreiszeichen
, und achten Sie darauf,
welches Klima ihnen zugeordnet
ist.
Die Wasserzeichen sind Krebs,
Skorpion und Fische - bei allen
dreien finden sich die Eigenschaften
"kalt" und "feucht" in der Analogieketten.
Das gleiche Experiment gelingt,
wenn Sie es für die drei Feuerzeichen,
die drei Erdzeichen und die
drei Luftzeichen durchführen.
"Heiß und trocken" und
"anhaltender Hochdruck"
finden sich bei den feurigen
Vertreter des Tierkreises,
"kalt - oder kühl - und
trocken" und "beständig" oder "stabil" bei
den Erdzeichen sowie "mäßig
warm und feucht", "windig" und
"unbeständig" bei den Vertreter
der Luft.
Das
Element Feuer
Feuerzeichen sind Widder, Löwe
und Schütze. Das Element Feuer steht für die ausstrahlende universelle
Kraft, für Stärke, Spannkraft, schöpferische Energie und
Willensstärke.
|
Das
Element Erde
Erdzeichen sind Stier, Jungfrau
und Steinbock. Das Element Erde steht für Faßbares, Greifbares,
für praktische Vernunft und Bodenständigkeit, für Ausdauer,
Beharrlichkeit und Geduld.
|
Das
Element Luft
Luftzeichen sind Zwilling, Waage
und Wassermann. Das Element Luft steht für Gedanken und Ideen, für
Anpassungsvermögen, geistige Regsamkeit, für Vermittlung, Kommunikation
und Ausgleich bei Konflikten sowie für Leichtigkeit und Düfte.
|
Das
Elemennt Wasser
Wasserzeichen sind Krebs, Skorpion
und Fische. Das Element Wasser steht für Gefühle, Emotionen,
für Ängste und hingebungsvolle Liebe, für Einfühlungsvermögen,
für pfantersie und Selbstlosigkeit, für Romantik und Ahnungen.
|